Born2Brick’24: Ein Blick hinter die Kulissen der LEGO®-Welt in Rüsselsheim

Vom 1. bis 2. Juni 2024 fand die Born2Brick’24 LEGO®-Ausstellung im Theater Rüsselsheim statt, und ich hatte die Ehre, vor Ort dabei zu sein. Mit spannenden Interviews und faszinierenden Kreationen aus der LEGO®-Welt konnte ich einen Blick auf die unglaublichen Talente und Kreativität werfen, die die LEGO®-Community zu bieten hat. Hier stelle ich euch einige der Highlights und einzigartigen Bauwerke vor, die auf der Ausstellung zu sehen waren.

Erik zeigt seine LEGO® Titanic | Interview mit Erik Ecke

In einem der ersten Interviews hatten wir die Gelegenheit, mit Erik Ecke über seine beeindruckende LEGO® Titanic zu sprechen. Das Modell besticht durch seine enorme Detailtreue und die Liebe, mit der jedes noch so kleine Detail berücksichtigt wurde. Erik erzählt von den Herausforderungen beim Bau und von der Unterstützung, die er von seinem Vater erhielt. Er berichtet auch, welche anderen Ausstellungsstücke ihm besonders gut gefallen haben.

Erik zeigt seine LEGO® Titanic! | Interview mit Erik Ecke

Micropolis | Interview mit Wolfgang Schubert

Wolfgang Schubert führt uns in seinem Interview durch sein detailliertes Micropolis-Modell, das um eine faszinierende Hafenerweiterung erweitert wurde. In seinem Gespräch gibt er spannende Einblicke in die präzise Bauweise und die Inspiration hinter dem Modell, das nicht nur durch seine Detailtreue besticht, sondern auch durch die technischen Herausforderungen, die beim Bau auftraten.

Micropolis | Interview mit Wolfgang Schubert

Fabulandwelt von Patsonbricks | Interview mit Patsonbricks

Patsonbricks nimmt uns mit auf eine Reise in die wunderbare Welt von Fabuland. In diesem Gespräch erklärt er, wie er die Charaktere und Szenen der Fabuland-Reihe neu interpretiert und mit Kreativität und Liebe zum Detail neue Modelle erschafft. Patsonbricks spricht auch über seine Bauprozesse und zukünftige Projekte, die wir schon bald erwarten können.

Fabulandwelt von Patsonbrick’s | Interview mit Patsonbricks

Interview mit dem Team Masch Misch

Ein weiterer Höhepunkt der Born2Brick’24 war das Interview mit dem preisgekrönten Team Masch Misch, das bei der First LEGO League herausragende Erfolge erzielt hat. Die jungen Ingenieure teilen ihre Erfahrungen und Projekte, die sie auf internationaler Ebene präsentiert haben. Es war faszinierend, die Geschichten hinter ihren Technik-Modellen und den kreativen Herausforderungen zu hören, die sie gemeistert haben.

Interview mit dem Team Masch Misch

Riesiger Zoo aus LEGO® Steine | Interview mit Bianca, Kerstin und Oliver

Ein weiteres beeindruckendes Modell war der LEGO® Zoo, den Bianca, Kerstin und Oliver aufgebaut haben. Die detailreichen Tiergehege und die immense Größe des Zoos sind wirklich bemerkenswert. In diesem Interview teilen sie ihre Erfahrungen und Herausforderungen, die sie beim Bau dieses gigantischen Modells hatten.

Riesiger Zoo aus LEGO® Steine | Interview mit Bianca, Kerstin und Oliver

Riesige Star Wars™ Mosaike aus LEGO® | Interview mit Torben Schild

Im Gespräch mit Torben Schild bestaunen wir großartige LEGO® Star Wars™-Mosaike, die mit Tausenden von Steinen kunstvoll gefertigt wurden. Torben gibt uns spannende Einblicke in die Entstehung der Mosaike und die Herausforderungen, die bei der Umsetzung dieser beeindruckenden Kunstwerke auftraten.

Riesige Star Wars™ Mosaike aus LEGO® | Interview mit Torben Schild

Autobahn aus LEGO® Steine & Beleuchtete Modelle | Interview mit Yann Röller

In diesem Interview mit Yann Röller (auch bekannt als Bricktendo) erfahren wir mehr über seine innovative LEGO® Autobahn und die kreativen beleuchteten Modelle, die er erschaffen hat. Yann spricht über seine inspirierenden Bauprozesse und die besonderen Herausforderungen, die mit der Beleuchtung von LEGO®-Modellen einhergehen.

Autobahn aus LEGO® Steine & Beleuchtete Modelle | Interview mit Yann Röller

„Pirates of the Caribbean“ Modell aus LEGO® mit echtem Wasser | Interview mit Joel Neuber

Ein besonderes Highlight war das Modell aus „Pirates of the Caribbean“ von Joel Neuber, bei dem echtes Wasser integriert wurde, um das Erlebnis noch realistischer zu gestalten. Joel spricht über die Entstehung dieses Projekts und die Herausforderungen, die mit dem Einbau von echtem Wasser in ein LEGO®-Modell verbunden sind.

„Pirates of the Caribbean“ Modell aus LEGO® mit echtem Wasser | Interview mit Joel Neuber

Das Haus des Grafen aus LEGO® | Interview mit Tobias Demmer

Tobias Demmer führt uns durch sein faszinierendes LEGO®-Modell „Das Haus des Grafen“ – eine Kombination aus einer Gruft, einer Ruine und einer idyllischen Waldszene. Tobias erklärt die kreativen Schritte hinter diesem Modell und zeigt die Detailtreue, die das Modell zu einem echten Kunstwerk macht.

Das Haus des Grafen aus LEGO® | Interview mit Tobias Demmer

Freizeitpark aus LEGO® | Interview mit Andreas Ecke

Ein weiteres Highlight war der beeindruckende Freizeitpark von Andreas Ecke, der mit zwei Achterbahnen, einem Riesenrad und einem Autoscooter aufwartet. Andreas gibt uns einen detaillierten Einblick in die Entstehung dieses Modells und die Herausforderungen, die beim Bau von Freizeitpark-Attraktionen aus LEGO®-Steinen auftreten.

Freizeitpark aus LEGO® | Interview mit Andreas Ecke

Ahl-Staina vorm Berg – Mittelalter MOC aus LEGO® Steinen | Interview mit Michael Wörner

Im zweiten Interview mit Michael Wörner erfahren wir mehr über das mittelalterliche MOC „Ahl-Staina vorm Berg“. Michael und seine Frau haben dieses Modell mit viel Detailgenauigkeit entworfen. In diesem Gespräch erfahren wir auch, wie sie die Herausforderungen beim Transport und Aufbau gemeistert haben und welche Weiterentwicklungen das MOC seit unserem letzten Gespräch durchlaufen hat.

Ahl-Staina vorm Berg – Mittelalter MOC aus LEGO® Steine | Interview mit Michael Wörner

Phantastische Inseln aus LEGO® | Interview mit Martin Kolb

Zum Abschluss blicken wir auf die fantastischen LEGO®-Inseln von Martin Kolb, die von futuristischen Science-Fiction-Landschaften bis hin zu mittelalterlichen Burgen reichen. Martin nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch seine Kreationen und erklärt die Inspirationen und technischen Details hinter seinen Inseln.

Phantastische Inseln aus LEGO® | Interview auf der Born2Brick’24

Bildergalerie der Highlights von Born2Brick’24

Hier sind einige der beeindruckendsten Modelle und Kreationen, die auf der Born2Brick’24 Ausstellung zu sehen waren. Diese Bilder bieten einen visuellen Eindruck von der unglaublichen Vielfalt und Detailtreue der gezeigten LEGO®-Modelle:

Fazit

Die Born2Brick’24 war eine beeindruckende Veranstaltung, die nicht nur die Vielfalt und Kreativität der LEGO®-Community zeigte, sondern auch die Leidenschaft und Innovationskraft der Teilnehmer. Jeder einzelne Aussteller hat mit seinen Modellen und Ideen neue Maßstäbe gesetzt und für jede Menge Inspiration gesorgt. Ich bin dankbar, diese faszinierenden Bauwerke und die Geschichten dahinter in Interviews festhalten zu können und freue mich schon auf die nächsten Ausstellungen.

Bleibt dran und schaut euch die Interviews an, um mehr über die einzigartigen LEGO®-Kreationen und die talentierten Baumeister dahinter zu erfahren!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert