“LEGO plant neuen Solarpark in Billund, um den gesamten Energieverbrauch zu decken”

Die LEGO Gruppe setzt sich für den Umweltschutz ein und plant den Bau eines neuen Solarparks in Billund, Dänemark. Der neue Solarpark soll den gesamten Energiebedarf des Unternehmens in Billund decken, was dem Strombedarf von etwa 20.000 Haushalten pro Jahr entspricht. Um dies zu erreichen, plant die LEGO Gruppe den Bau eines 80-100-MW-Solarparks, der Ende 2026 in Betrieb genommen werden soll. Der Plan muss noch von der Gemeinde Billund genehmigt werden.
Die LEGO Gruppe ist sich bewusst, dass die Erhaltung der umgebenden Natur und des Ökosystems von großer Bedeutung ist. Deshalb schlägt das Unternehmen vor, mit Partnern zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die Umgebung des Solarparks erhalten und gestärkt wird. Dazu gehört auch das Pflanzen neuer Bäume rund um den Solarpark. Zusätzlich will die LEGO Gruppe den Solarpark zu einem Ziel für die Anwohner machen, indem sie Wegesysteme und ein Erholungsgebiet mit einem Aussichtsturm und einer Holzhütte einführt, in denen Kinder durch spielerische Aktivitäten lernen können, wie wichtig es ist, die Natur zu erhalten.
Tim Brooks, VP of Environmental Responsibility bei der LEGO Group, betont die Wichtigkeit, Emissionen in der Wertschöpfungskette zu reduzieren und erneuerbare Energien zu fördern. Die Investition in erneuerbare Energien ist Teil des Bestrebens der LEGO Gruppe, eine bessere Zukunft für die Bauherren von morgen zu schaffen. Zusammen mit ihren Partnern beabsichtigt die LEGO Gruppe, weiterhin in erneuerbare Energien zu investieren und hat kürzlich Pläne zum Bau von Solarparks in ihren neuen Fabriken in Vietnam und den Vereinigten Staaten angekündigt. Das Unternehmen investiert auch in den Bau eines 4-MW-Solarparks neben seinem neuen Kornmarken-Campus, um das neue Gebäude mit LEED Platinum zu zertifizieren.
Die LEGO Gruppe zeigt mit ihrem Engagement für erneuerbare Energien und den Schutz der Natur, dass sie sich ihrer Verantwortung als Unternehmen bewusst ist. Die Investition in den neuen Solarpark in Billund ist ein weiterer Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft und ein Vorbild für andere Unternehmen, die sich ebenfalls für den Umweltschutz einsetzen wollen.
Folgt Steinchenklemmer auch auf...
Neueste Kommentare