LEGO® Gruppe: Starke Gewinne und Investitionen in die Zukunft

Die LEGO Gruppe hat ein starkes Wachstum im Jahr 2022 verzeichnet und den Spielzeugmarkt übertroffen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent auf 64,6 Milliarden DKK und der Betriebsgewinn stieg um 5 Prozent auf 17,9 Milliarden DKK. Der Nettogewinn betrug 13,8 Milliarden DKK, ein Anstieg um 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Trotz des außerordentlichen Inflationsdrucks auf Material-, Fracht- und Energiekosten konnte das Unternehmen ein solides Ergebnis erzielen.

©LEGO

Die Verbraucherumsätze wuchsen um 12 Prozent und erzielten ein Wachstum in allen wichtigen Marktgruppen, besonders in Amerika und Westeuropa. Das vielfältige Portfolio des Unternehmens erreichte mehr Kinder denn je und 48 Prozent der Produkte waren neu und wurden entwickelt, um Bauherren aller Altersgruppen, Leidenschaften und Interessen anzusprechen. Die Top-Themen waren heimische Sortimente wie LEGO® City, LEGO® Icons und LEGO® Technic™ sowie Themen mit Partnern für geistiges Eigentum wie LEGO® Star Wars ™ und LEGO® Harry Potter™.

Das Unternehmen investierte 2022 stark in langfristige strategische Initiativen wie Einzelhandelskanäle, Produktinnovation, eigene und Partner-Einzelhandelsplattformen im Geschäft und online, Produktionskapazität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die LEGO Gruppe eröffnete im Laufe des Jahres 155 neue Geschäfte weltweit und legte den Grundstein für eine neue CO2-neutral betriebene Fabrik in Binh Duong, Vietnam.

©LEGO

Niels B. Christiansen, CEO der LEGO Group, sagte: „Die Dynamik, die wir in den vergangenen Jahren gesehen haben, hat sich im Jahr 2022 fortgesetzt. Sie wurde von den Investitionen angetrieben, die in dieser Zeit getätigt wurden, die sich jetzt auszahlen und eine Grundlage für langfristiges, nachhaltiges Wachstum schaffen. Wir planen, in den kommenden Jahren Investitionen in strategische Initiativen zu beschleunigen, um die langfristige Relevanz und das Wachstum unserer Marke aufzubauen.“

Die LEGO Gruppe feierte im Jahr 2022 auch ihr 90-jähriges Bestehen und erreichte mehr Kinder mit LEGO-Spielen als je zuvor. Der Marktanteil des Unternehmens wuchs weltweit und die Performance wurde von der starken Nachfrage nach dem Portfolio des Unternehmens, Einzelhändlerpartnerschaften sowohl online als auch im Geschäft, einer robusten E-Commerce-Plattform und einem widerstandsfähigen globalen Lieferkettennetzwerk angetrieben.

©LEGO

Insgesamt kann die LEGO Gruppe auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken und plant, ihre Investitionen in langfristige strategische Initiativen in den kommenden Jahren zu beschleunigen. Das Unternehmen bleibt ein wichtiger Akteur im Spielzeugmarkt und wird auch in Zukunft für Kinder auf der ganzen Welt von Bedeutung sein.

Quelle: https://www.lego.com/en-us/aboutus/news/2023/march/2022-annual-results

Folgt Steinchenklemmer auch auf...

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung